Marcel Volz vom TC BW Oberweier steht auf Rang drei der Meldeliste bei den Herren und kann sich Hoffnungen auf den Turniersieg machen.

Offenburg-Bohlsbach. Von Freitag bis Sonntag gibt es in der Ortenau wieder Spitzentennis zu sehen, wenn auf der Anlage des TC BW Bohlsbach die 3. Liberty Open
ausgetragen werden. Für das mit insgesamt 6000 Euro dotierte deutsche Ranglistenturnier haben sich mehrere Spielerinnen und Spieler aus den Top 100 der nationalen Rangliste gemeldet.
„Wir freuen uns sehr, dass das Turnier nun schon zum dritten Mal stattfindet, dafür gebührt der Dank dem Hotel Liberty als Hauptsponsor. Zwar ist der Termin Mitten in den Sommerferien nicht optimal, aber wir können trotzdem mit dem Teilnehmerfeld 
sehr zufrieden sein", erwartet der TCB-Vorsitzende Patrick Klammer wieder zahlreiche hochklassige und spannende Matches auf den sechs Sandplätzen seines Vereins.
Die Meldeliste der Herren wird angeführt von Justin Schlageter, der in der 2. Bundesliga für den TC Wolfsberg Pforzheim spielt und in der deutschen Rangliste aktuell Platz 38 belegt. Ein heißer Kandidat auf den Turniersieg ist neben Makalai Haliak (BASF TC Ludwigshafen/DTB 47) und Benedikt Henning (Kasseler TC Bad Wilhelmshbhe/68) auch Regionalligaspieler Marcel Volz vom TC BW Oberweier, die Nummer 66 der deutschen Rangliste. Oberligist TC BW Bohlsbach wird durch Nicolas Bub, Jan-Luca Disson, Anthony Holfeld und Moritz Link vertreten. Mit einer Wildcard am Start ist U16-Bezirksmeister Mats Fischer vom TC RW Achern.
Klare Favoritin bei den Damen ist die 28-jahrige Italienerin Martina Colmegna vom TC BW Berlin, die als Nummer 13 in Deutschland geführt wird und bereits auf Platz 347 der WTA-Weltrangliste stand. Ihr Hauptkonkurrentinnen sind Michaela Bayerlova (TC Vaihingen-Rohr/DTB 41), die mittlerweile 40-jährige Steffi Bachofer (TC Bernhausen/79) und Nia Nerlinger (TC Durlach/99). Vom TC Bohlsbach sind die Schwestern Diana und Alica Volkov dabei.
Aufgrund der schlechten Wetterprognose für Donnerstag wurden die Spiele der QuaIifikation auf Freitag, 12 Uhr verlegt. Direkt danach steht die erste Runde der beiden Hauptfelder auf dem Programm. Am Samstag werden ab 10 Uhr die Achtelfinals gespielt. Die Viertelfinal-Matches der Damen sollen um 15.30 Uhr beginnen, die der Herren um 17.30 Uhr. Am Sonntag machen um 10 Uhr die Damen-Halbfinals den Anfang, gefolgt von den Herren-Halbfinals um 12 Uhr. Das Finale der Damen ist für 14 Uhr angesetzt, den Abschluss bildet das Herren-Finale ab 16 Uhr. Der Eintritt ist an allen drei Turniertagen frei.

Bericht vom 21.08.2025 hier. 


 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.